Der Verein stellt sich vor |
Der Vorstand:
1. Vorsitzender Torsten Knittel Mob.: 0170/2138053 knittel1969@gmail.com |
2. Vorsitzender Thomas Sachse Mob.: 0177/3029886 |
Schatzmeister Thomas Kunze Tel.:03416512172 |
Jugendwarte Andreas Rabe Mob.: 0152/24898931 andreasrabe63@googlemail.com
Thomas Kretzschmar Mob.: 0173/3087870 |
Obmänner für Gewässerpflege Uwe Parthaune Mob.: 01525/3545949
Rene Schiebold Mob.: 0177/6270964 |
|
Der Angel–Fischer–Verein–1990 Mölkau e.V. ist ein gemeinnütziger und im Vereinsregister des Amtsgerichts Leipzig (Registergericht) eingetragener Verein.
Mitglieder: |
gesamt: 150, davon 10 Frauen und 15 Jugendliche |
Gewässer: |
Die Kiesgruben 2 und 3 in Kleinpösna sowie der Dorfteich in Mölkau sind Eigentums- und Pachtgewässer. |
Historie: |
Der Angelverein wurde 1960 als Betriebsgruppe des Bahnbetriebswerkes Engelsdorf gegründet. Dieser spaltete sich Anfang der siebziger Jahre auf. Der größte Teil der Mitglieder gründete die Betriebsgruppe "Zentrifugenbau Engelsdorf" und gehörte dem DAV an. Am 15.10.1990 gründete sich aus dieser Gruppe der heutige Verein. Zur Zeit der Gründung hatte der Verein 60 Mitglieder. |
Der Verein ist Mitglied im Heimat- und Kulturverein Mölkau e.V. und unterstützt damit das kulturelle Leben im Stadtteil Leipzig-Mölkau.
Neben dem Angeln als Hobby und einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung, widmen sich unsere Mitglieder aktiv dem Natur- und Umweltschutz. Jedes Mitglied leistet jährlich mindestens fünf Stunden gemeinnützige Arbeit zur Reinhaltung und Pflege unserer Gewässer.
In den letzten 19 Jahren wurden viele Beitrags-, Spenden– und Fördergelder für einen artgerechten Besatz mit einheimischen Fischen, sowie zur Gewässerpflege verwendet. Hierdurch wurde, besonders mit der Kiesgrube 2, eines der attraktivsten Angelgewässer der Region geschaffen.
|
 |
[ top ]
|
|